Reparieren mit Gefühl: Ausbessern ohne Spuren
Feine Kratzer lassen sich mit passenden Wachskittstiften oder Pigmentöl kaschieren. Arbeiten Sie in der Richtung der Maserung und testen Sie die Farbe an unsichtbarer Stelle. Ein altes Tischblatt meiner Großmutter erstrahlte so, ohne seinen ehrlichen Charme einzubüßen.
Reparieren mit Gefühl: Ausbessern ohne Spuren
Lose Zapfen oder Holzdübel vorsichtig lösen, Leimreste entfernen, mit passendem Holzleim neu verleimen und mit Zwingen ruhig aushärten lassen. Verwenden Sie schonende Druckverteilung, um alte Kanten nicht zu quetschen. So bleibt die ursprüngliche Konstruktion erhalten und tragfähig.